
Asociación Waved
Ziel der Asociación Waved (nachfolgend AW) ist die Förderung von Schülern in ländlichen Regionen Panamas, wo – anders als in der Hauptstadt Panama City – nur ein sehr eingeschränktes Bildungswesen existiert. Das Bildungsangebot von AW stellt eine Ergänzung zu den öffentlichen Schulen dar und bietet – neben Spanisch und Englisch – wegen der Küstenlage als Sport auch Surfen sowie ein spezifisches Sicherheitstraining („Ocean Safety“) an. Um den Betrieb auch unabhängig von den Öffnungszeiten öffentlicher Schulen fortführen zu können, findet der Unterricht seit 2024 in einem eigenen Gebäude statt. Der Einsatz eines Bewertungssystems soll sicherstellen, dass AW den hohen Qualitätsansprüchen gerecht wird.
AW informiert auf der Website zeitnah über Aktivitäten und die weitere Planung. Neben den Jahresberichten wird vierteljährlich ein Quartalsbericht veröffentlicht, der u.a. auch detaillierte Zahlen zur Entwicklung enthält.
Geschichte:
AW ist entstanden aus einer privaten Initiative von Bastian Barnbeck, die dieser als in Panama lebender Deutscher 2016 gestartet und zunächst ausschließlich aus eigenen Mitteln finanziert hat. Seit 2019 ist AW nach panamaischem Recht als Stiftung registriert, die von Bastian Barnbeck als Geschäftsführer geleitet wird. AW ist als gemeinnützig anerkannt, Senden aus Panama an AW sind steuerlich absetzbar. Beginnend mit dem Geschäftsjahr 2022 wird jährlich ein Audit durch einen externen Wirtschaftsprüfer durchgeführt.
Finanzen
Das Jahresbudget von AW setzt sich sowohl aus Geld- wie auch aus Sachspenden inkl. ehrenamtlich erbrachter Leistungen zusammen und hat sich seit Gründung kontinuierlich positiv entwickelt. Allerdings lagen in 2023 die Einnahmen mit $155.000 um $100.000 dramatisch unter Plan, was angesichts der besonderen Bedeutung von Geld-spenden für eine verlässliche Planung zu einschneidenden Konsequenzen führte:
-
Einsparungen wurden realisiert durch Vereinbarungen über Gehaltskürzungen sowie Reduzierung der Aktivitäten in 2023 sowie für die Planung 2024 auf ein gerade noch vertretbares Maß;
-
Gezielte Ansprache potenzieller Sponsoren mit der Bitte um ad-hoc Unterstützung;
-
Einrichtung einer Planstelle für Fund Raising (hier laufen bereits Gespräche, diese für AW kostengünstig zu besetzen).
In diesem Zusammenhang entstand auch die Überlegung, die Kontakte zu Sponsoren im deutschsprachigen Raum zu intensivieren. Hier hat sich bei den bisherigen Gesprächen gezeigt, dass sich die Möglichkeit einer steuerlichen Absetzbarkeit von Spenden an AW positiv auf die Spendenbereitschaft auswirken dürfte. Diese Voraussetzung ist jetzt durch den Waved Förderverein e.V. gegeben.


